Nach der Machtübernahme der Taliban blieb zahlreichen Frauen -, Politikerinnen, engagierte Aktivistinnen und Beamtinnen nur noch die Flucht ins Exil. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt die Journalistin Franziska Sophie Dorau über das Engagement afghanischer... Hörspiel Dauer: 00:29:39
+ Kabuls Demokratie im Exil - Die Journalistin Franziska Dorau im Gespräch
+ Kabuls Demokratie im Exil - Doku über afghanische Volksvertreterinnen
Diskurse an deutschen Universitäten laufen zurzeit immer wieder aus dem Ruder. Es wird geschrien, gepöbelt, es werden Entlassungen gefordert, Veranstaltungen behindert. Die Auseinandersetzung darüber, was sagbar, was politisch korrekt ist, wird immer härter... Hörspiel Dauer: 00:32:00
+ Wissenschaftsfreiheit - Doku über drohende Cancel Culture in Wissenschaft und Forschung
+ Wissenschaftsfreiheit - Der Journalist Andreas Horchler im Gespräch
Die Wissenschaftsfreiheit genießt in Deutschland Verfassungsrang. Trotzdem gerät sie zunehmend unter weltanschaulichen Druck. Werden freie Rede und Gegenrede eingeschränkt, leiden Wissenschaft und Innovation. // Von Andreas Horchler Von Andreas Horchler... Hörspiel Dauer: 00:52:05
+ Wissenschaftsfreiheit - Doku über drohende Cancel Culture in Wissenschaft und Forschung
+ Wissenschaftsfreiheit - Der Journalist Andreas Horchler im Gespräch
Überfischung, Artensterben, Massentierhaltung - um das zu verhindern soll bis 2050 ein Großteil des tierischen Proteins für Europa aus sog. Aquakultur stammen: Regulierte Fischzucht im großen Stil. Welche dramatischen Folgen das haben kann, zeigt das Feature am... Hörspiel Dauer: 00:52:04
+ Fische zu Fischfutter - Der Journalist Fabian Federl im Gespräch
+ Fische zu Fischfutter - Doku über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie
In Westafrika eröffnen seit einigen Jahren immer mehr Fabriken, die Fische- und Fischabfälle zu Mehl verarbeiten, mit dem auch in Europa Lachse oder Forellen in Aquakulturen gefüttert werden. Die Folge: Die Fische fehlen oftmals als wichtige Nahrungsquelle für die... Hörspiel Dauer: 00:26:42
+ Fische zu Fischfutter - Der Journalist Fabian Federl im Gespräch
+ Fische zu Fischfutter - Doku über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie
Sieben Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus entwässerten Moorböden. Die Bundesregierung will einen großen Teil davon wieder vernässen. Experten prophezeien einen Strukturwandel, der den der Braunkohleregionen in den Schatten stellen könnte. //... Hörspiel Dauer: 00:52:43
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
+ Gefährliche Moore - Autor Nikolas Golsch im Gespräch
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
In der Klimakrise sucht Deutschland nach Wegen, seine Klimabilanz zu verbessern. Einer davon könnte sein: Die trockengelegten Moore wieder zu fluten. Doch vor allem für Nord- und Süddeutschland hätte das gravierende Folgen. Dort müssten Weideflächen oder sogar... Hörspiel Dauer: 00:27:56
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
+ Gefährliche Moore - Autor Nikolas Golsch im Gespräch
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
Sieben Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus entwässerten Moorböden. Die Bundesregierung will einen großen Teil davon wieder vernässen. Experten prophezeien einen Strukturwandel, der den der Braunkohleregionen in den Schatten stellen könnte... Hörspiel Dauer: 00:52:45
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
+ Gefährliche Moore - Autor Nikolas Golsch im Gespräch
+ Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
In Namibia und Marokko entstehen derzeit kilometerlange Solaranlagen, die Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umwandeln sollen. Doch wer profitiert von diesen Großprojekten? Steckt dahinter eine neue Form von Wirtschaftskolonialismus? Von Heidi Mühlenberg... Hörspiel Dauer: 00:52:05
+ Wüstenstrom aus Afrika - Autorin Heidi Mühlenberg im Gespräch
+ Wüstenstrom aus Afrika - Doku über die Chancen der Solarenergie
Er ist aktuell der "Shooting-Star" unter den Energiequellen, der grüne Wasserstoff. Aus Sonne, Wind und Wasser in den afrikanischen Wüsten klimaneutral hergestellt soll er zur Energiewende beitragen. Entsprechende Projekte boomen. Investoren und Technologieriesen -... Hörspiel Dauer: 00:29:57
+ Wüstenstrom aus Afrika - Autorin Heidi Mühlenberg im Gespräch
+ Wüstenstrom aus Afrika - Doku über die Chancen der Solarenergie
Die drei Fragezeichen Hörspiele |
Thriller & Psycho Hörspiele |
Kinder Hörspiele ... |
Horror und Grusel Hörspiele |
Krimi Hörspiele (beliebt) |
Hörbücher auf CD |